Anfängergeist

«Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, bis man es wirklich sieht» ​
Christian Morgenstern

Wann hast du das letzte Mal einfach nur geschaut, gehorcht, gefühlt?​
Was verändert sich, wenn du mit wachen Sinnen durchs Leben gehst?

 

Beginne mit der Erklärung zu dieser Station



Starte nun die Übung



Lass dich für den Alltag inspirieren



Hast du keine Kopfhörer dabei, findest du die Texte zu dieser Station unten.

Die 6. Station findest du bei den Textil-Saunen.

 

Ich als dein Coach will dich nun mit dem Anfängergeist vertraut machen

Als Beispiel nehme ich die weit verbreiteten Social Media Kanäle. Beim Scrollen begegnen uns unzählige Bilder und Informationen, von Katzenvideos bis hin zu Lebensweisheiten. Unser Gehirn bewertet ständig und trifft blitzschnelle Entscheidungen: 'Interessiert mich das überhaupt, wie lange bleibe ich, das kenne ich, weiter, weiss ich, weiter, auch schon gesehen, weiter, weiter, …' Unser Verweilen scheint kostbare Zeit zu kosten. Die glauben wir aber nicht zu haben, angesichts der riesigen Menge an Informationen. Wir müssen weiter. Wirklich? Ist das so? Müssen wir das?  Welchen Preis zahlen wir dafür?​

Wohin das führen kann, hast du vielleicht bei dir selbst schon festgestellt: wir stumpfen ab, wir nehmen nichts mehr wirklich wahr, weil wir’s schon irgendwann irgendwo gesehen haben. Langeweile breitet sich aus, wenn wir alles schon kennen und wissen.​

Hier kommt der Anfängergeist ins Spiel. Wir können dafür auch das schweizerdeutsche Wort «Gwunder» benützen. Es ist die Fähigkeit über etwas zu staunen und es ganz intensiv und frisch wahrzunehmen. Ein kleines Kind kann das ganz natürlich, weil tatsächlich vieles neu und spannend ist. Glücklicherweise können auch wir Erwachsenen diese Fähigkeit wieder aktivieren, die unsere Welt wieder spannend, bunt und vielfältig und unsere Beziehungen lebendig werden lässt. Den Regen körperlich zu spüren, das Licht der Sonne zu geniessen, alleine oder mit jemandem zusammen – so können wir uns der Einzigartigkeit jedes Moments gewahr werden. Keiner ist wiederholbar, keiner kommt je wieder.​

Übung 

Steige jetzt mit wachen Sinnen ins Thermalbecken, so, als ob du noch nie im Wasser geschwommen wärst. Lasse dich begeistern vom Wasser auf deiner Haut, spüre die Luft, die dich streichelt, das angenehme Kribbeln, wenn du auf dem Bodensprudler stehst oder auf den Sprudelbänken liegst. Lausche und lass dich überraschen: Wasser kann man auch hören.

Inspiration für den Alltag

Achtsames Essen ist eine Übung, die du gleich hier im FORTYSEVEN oder in deinem Alltag ausprobieren kannst. Dazu musst du nichts anderes tun, als die ersten 3 Minuten einer Mahlzeit einfach nur zu essen, ohne Ablenkung und ganz bewusst. Wie ist es, wenn du dein Essen wirklich anschaust, die Fülle von Farben und Formen entdeckst? Rieche am Essen und nimm alle Gerüche wahr, spüre, wie sich der Geschmack im Mund verteilt und entfaltet. Vielleicht hörst du sogar die Geräusche des Kauens und Schluckens, während du isst.